In Progress



Download Anhang
Im Review

Helm, C. (im Review). Which cognitive processes do students pass through when doing book entries? A cognitive diagnosis model in accounting. Manuskript eingereicht bei: Journal of Cognitive Education and Psychology.

Helm, C., Krumpholz, M. & Heinrichs, K. (im Review). Ein Cross-Lagged-Panel-Model zu reziproken Effekten zwischen Unterrichtsmerkmalen, dem Leistungsselbstkonzept und der Schülerleistung in berufsbildenden Schulen. Manuskript eingereicht bei: Unterrichtswissenschaft.

Warwas, J. & Helm, C. (im Review). Enjoying teaching and learning in vocational classrooms – A multilevel investigation of emotional transmission and contextual moderators. Manuskript eingereicht bei: ERVET.

Kemethofer, D., & Helm, C. (im Review). Effekte durch Rechenschaftsdruck im Kontext von Schulinspektionen? Ein Vergleich von Schweden und Österreich. In I. Hosenfeld & M. Pietsch (Hrsg.), Schulinspektion (S. xX-xX). (Themenheft in der Zeitschrift für Empirische Pädagogik).

Helm, C. & Keusch, J. (im Review). Korreliert Kompetenzorientierung mit einer objektiveren Leistungsbeurteilung? In S. Schwab, G. Tafner, S. Luttenberger, H. Knauder & M. Reisinger (Hrsg.), Forschung trifft Praxis: Was kann Methode leisten? (xX-xX). Münster: Waxmann.

Helm, C., Netzthaler, J., & Kappacher, B. (im Review). Kooperatives Lernen im kaufmännischen Unterricht. Eine Netzwerkanalyse zu sozial-konstruktivistischen Lerntheorien. Manuskript eingereicht bei: Jahrbuch für berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung.

Kolper, J. & Helm, C. (im Review). Analysen zum Berufserfolg von Absolventinnen und Absolventen an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in Österreich. Manuskript eingereicht bei: Erziehung und Unterricht.
In Druck

Helm, C., Kemethofer, D. & Siegle, T. (in Druck). Lernhemmenden Faktoren am Schulstandort – Analysen zu Schulmerkmalen. Erziehung und Unterricht.
2017

Krumpholz, M., Helm, C. & Heinrichs, K. (2017). Effekte des Leistungsselbstkonzepts auf die Leistung von Schülerinnen und Schülern im Fach Rechnungswesen. In P. Schlögl, D. Moser, M. Stock, K. Schmid & F. Gramlinger (Hrsg.), Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, … (S. 132-142). Innsbruck: StudienVerlag.

Helm, C. (2017). Effects of social learning networks on student academic achievement and pro-social behavior in accounting. Journal for Educational Research Online, 9 (1), 52–76.

Helm, C. (2017). Wie wirkt das fachdidaktische Wissen von Rechnungswesenlehrkräften auf die Entwicklung der fachlichen Schülerkompetenzen? In N. McElvany, W. Bos, H. G. Holtappels, J. Hasselhorn & A. Ohle (Hrsg.), Bedingungen gelingender Lern- und Bildungsprozesse (75–86). Münster: Waxmann.

Oppl, S., Reisinger, F., Eckmaier, A. & Helm, C. (2017). A flexible online platform for computerized adaptive testing. International Journal of Educational Technology in Higher Education, 14:2, 1-21.

Wimmer, B. & Helm, C. (2017). Schulentwicklung am Beispiel des CO(operativen) O(ffenen) L(ernens) – COOL – Ein Wissenschafts-Praxis-Dialog. In M. Heinrich, A. Kanape‐Willingshofer, R., Langer & A. Paseka (Hrsg.), Schulentwicklung zwischen Steuerung und Autonomie Beiträge aus Aktions‐, Schulentwicklungs‐ und Governance‐Forschung (S. 105–118). Münster: Waxmann.
2016

Moosbrugger, R., Helm, C., Kemethofer, D., Bröderbauer, S. & Luthe, S. (2016). Standortspezifische Hemmfaktoren des schulischen Lernens – eine qualitative Analyse von Schulleiteraussagen. Die Deutsche Schule, 108 (4), 412–430.

Altrichter, H. & Zuber, J., Helm, C. (2016). Schule aus Sicht verschiedener Akteure. In T. Burger & N. Miceli. (Hrsg.), Empirische Forschung im Kontext Schule (S. 125–140). Heidelberg: Springer SV.

Helm, C. (2016). Welche Denkschritte durchlaufen Schüler/innen beim Erstellen von Buchungssätzen? wissenplus, 1 (15/16), 38–41.

Helm, C. & Kemethofer, D. (Hrsg.). (2016). Wirkungen von Kontexten im Mehrebenensystem Schule. Zeitschrift für Bildungsforschung, 6 (3, Themenheft).

Helm, C., Kemethofer, D., Altrichter, H. & Eder, F. (2016). Editorial. Zeitschrift für Bildungsforschung, 6 (3), 219–223.

Helm, C., Kemethofer, D., Moosbrugger, R., Bröderbauer, S. & Luthe, S. (2016). Effekte der aus Schulleitersicht wahrgenommenen Belastungen des schulischen Lernens auf die Unterrichtsgestaltung und die Schülerkompetenzen in Mathematik sowie auf die Schulzufriedenheit. Zeitschrift für Bildungsforschung, 6 (3), 245–264.

Helm, C. (2016). Berufsbildungsstandards und Kompetenzmodellierung im Fach Rechnungswesen. In A. Dietzen, R. Nickolaus, B. Rammstedt & R. Weiß (Hrsg.), Bildungsstandards und Kompetenzorientierung. Herausforderungen und Perspektiven der Bildungs- und Berufsbildungsforschung (S. 149–168). Bonn: BIBB.
Download Publication

Helm, C. (2016). Lernen in Offenen und Traditionellen UnterrichtsSettings (LOTUS). Empirische Analysen zur Kompetenzentwicklung im Fach Rechnungswesen sowie zum kooperativen, offenen Lernen (Empirische Erziehungswissenschaft, Bd. 64, 1. Auflage, neue Ausgabe). Münster: Waxmann.

Helm, C. (2016). Zentrale Qualitätsdimensionen von Unterricht und ihre Effekte auf Schüleroutcomes im Fach Rechnungswesen. Zeitschrift für Bildungsforschung, 6 (2), 101–119.
Download Publication
Download Anhang

Helm, C. & Mayer, S. A. (2016). Pedagogical Content Knowledge von Rechnungswesenlehrkräften – Explorative Befunde einer Onlinebefragung aus Österreich. Jahrbuch für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 171–188.

Helm, C. (Hrsg.) (2016). bwp@ Spezial 11 Unterrichtsforschung im Fach Rechnungswesen. Online: http://www.bwpat.de/spezial11/helm-editorial_bwpat_spezial11.pdf (18.1.2016).

Helm, C. (2016). Empirische Unterrichtsforschung im Fach Rechnungswesen – ein Überblick zum Publikationsstand. In C. Helm (Hrsg.), bwp@ Spezial 11 Unterrichtsforschung im Fach Rechnungswesen (S. 1-21). Online: http://www.bwpat.de/spezial11/helm-editorial_bwpat_spezial11.pdf (18.1.2016)
2015

Helm, C. (2015). Determinants of competence development in accounting in upper secondary education. Empirical Research in Vocational Education and Training, 7:10. DOI 10.1186/s40461-015-0022-8
www.ervet-journal.com
Download Publication

Schwab, S. & Helm, C. (2015). Überprüfung von Messinvarianz mittels CFA und DIF-Analysen. Empirische Sonderpädagogik, 3, S. 175-193.
www.psychologie-aktuell.com
Download Publication

Kemethofer, D., Zuber, J., Helm, C., Demski, D. & Rieß, C. (2015). Effekte von Schulentwicklungsmaßnahmen auf Schüler/innenleistungen im Fach Mathematik. SWS-Rundschau, 55(1-15), 26-47.
Download Publication

Helm, C., Kemethofer, D., Altrichter, H. & Weber, C. (2015). Effekte der NMS-Konzeptmerkmale auf die fachlichen Schülerleistungen. In F. Eder, H. Altrichter, F. Hofmann & C. Weber (Hrsg.). Bericht über die Evaluierung der „Neuen Mittelschule“ (NMS). Befunde aus den Anfangskohorten (S. 285-302). Graz: Leykam.
www.bifie.at
Download Publication

Kemethofer, D., Pieslinger, C. & Helm, C. (2015). Umsetzung der Konzeptmerkmale der Neuen Mittelschule an den Standorten. In: Eder, F., Altrichter, H., Bacher, J., Hofmann, F. & Weber, C. (Hrsg.), Bericht über die Evaluierung der „Neuen Mittelschule“ (NMS). Befunde aus den Anfangskohorten. (S. 39-56). Graz: Leykam.
www.bifie.at
Download Publication

Helm, C., Bley, S., George, A. C. & Pocrnja, M. (2015). Potentiale kognitiver Diagnose-modelle für den berufsbildenden Unterricht. In: Stock, M., Schlögl, P., Schmid, K., & Moser, D. (Hrsg.), Kompetent – wofür? Life-Skills – Beruflichkeit – Persönlichkeitsbildung (S. 206-224). Innsbruck: StudienVerlag.
Download Publication

Helm, C. (2015). Reziproke Effekte zwischen wahrgenommenem Lehrerverhalten, intrinsischer Motivation und der Schülerleistung im Fach Rechnungswesen. In: Stock, M., Schlögl, P., Schmid, K., & Moser, D. (Hrsg.), Kompetent – wofür? Life-Skills – Beruflichkeit – Persönlichkeitsbildung (S. 73-109). Innsbruck: StudienVerlag.
Download Publication

Helm, C. (2015). Reziproke Effekte zwischen wahrgenommenem Lehrerverhalten, intrinsischer Motivation und der Schülerleistung im Fach „Rechnungswesen“. AMS report 111, 1-36.
www.forschungsnetzwerk.at
Download Publication

Egger, A. (2015). Führt COoperatives Offenes Lernen (COOL) zu besseren kooperativen sowie fachlichen Leistungen beim Lösen von Gruppenpuzzles? wissenplus, 5-2014/15, 74-77.
Download Publication
2014

Helm, C. (2014). COoperative Open Learning in Commercial Education: Multilevel Analysis of First Grade Students’ Learning Outcomes. Reflecting Education, 9 (2), 63-84.
www.reflectingeducation.net
Download Publication

Helm, C. (2014): Erfassung von Freiheitsgraden im Unterricht mittels Latent Class Analysis. In: Benischek, I., Forstner-Ebhart, A., Schaupp, H., Schwetz, H. & Swoboda, B. (Hrsg.), Empirische Forschung zu schulischen Handlungsfeldern. Ergebnisse der ARGE Bildungsforschung an Pädagogischen Hochschulen in Österreich. (Band 4, S. 311-335) Wien: facultas.wuv.
Download Publication

Helm, C. & Moosbrugger, R. (2014): Überfachliche Kompetenzen: Förderung sozialer und personaler Kompetenzen in der Berufsbildung? In: D. Moser & E. Pichler (Hrsg.), Kompetenzen in der Berufspädagogik (S. 121-149). Graz: Leykam.
Download Publication

Helm, C. (2014). Service- & Erfahrungsbericht zu Summer/Spring Schools on Educational Data Analysis. Zeitschrift für Bildungsforschung, DOI 10.1007/s35834-014-0098-4.
link.springer.com
Download Publication

Kraler, C. & Helm, C. (2014). Nachrichten aus der ÖFEB. Bericht zur IX. Jahrestagung der ÖFEB 2013 „Bildung im Zeitalter der Individualisierung“. Zeitschrift für Bildungsforschung 4, 91-94.
link.springer.com

Helm, C. (2014). Lernen in Offenen und Traditionellen UnterrichtsSettings (LOTUS). Empirische Analysen zur Kompetenzentwicklung im Fach Rechnungswesen sowie zu förderlichen Elementen kooperativen, offenen Lernens an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in Österreich. Unv. Dissertation. Institut für Pädagogik und Psychologie. Johannes Kepler Universität, Linz.
Download Publication
2013

www.sqa.at

Download Publication

Download Publication

Download Publication

Download Publication

Download Publication

Download Publication
2012

www.wissenistmanz.at
Download Publication

Download Publication
2011

www.wissenistmanz.at
Download Publication


Download Publication

Download Publication

Download Publication

Download Publication (Gesamtbericht)
Download Publication (Kurzbericht)
2010 und 2009

www.wissenistmanz.at
Download Publication

Download Publication